Alle Artikel zum Thema: witalij klitschko
Die Heizperiode in Kiew endet am Montag - Klitschko
Ab dem 24. März werden die Gebäude in der Hauptstadt von der Wärmeversorgung abgeschaltet.
Zwei Menschen bei russischem Angriff auf Kiew getötet - SES
Nach Angaben des Staatlichen Notdienstes sind bei dem russischen Angriff auf Kiew in der Nacht zum 23. März zwei Menschen ...
In Kiew geht die Luftverteidigung gegen feindliche Drohnen vor
Am Abend des 18. März eröffneten die Luftverteidigungskräfte während eines Luftangriffsalarms in Kiew das Feuer auf feindliche Drohnen. Die Luftwaffe ...
Die Luftabwehr gegen russische Drohnen war in Kiew im Einsatz
Am Abend des 10. März hat die russische Armee Angriffsdrohnen in der Ukraine eingesetzt. Es wurden Luftabwehrmaßnahmen in der Hauptstadt ...
Die Ukraine wird erneut massiv von Angriffsdrohnen angegriffen, in Kiew ist die Luftabwehr im Einsatz
Am Samstagabend wurde in vielen Regionen der Ukraine wegen feindlicher Angriffsdrohnen Luftalarm ausgerufen, und in Kiew wurde Luftabwehr eingesetzt.
In der Nähe von Odessa - die Ankunft eines unbemannten Luftfahrzeugs, Trümmer fielen in Kiew
Durch den Einschlag der feindlichen Drohne wurden in der Region Odessa drei Menschen verletzt. In der Hauptstadt fielen Trümmer in ...
Die Luftabwehr ist in Kiew im Einsatz
Die Luftabwehr gegen feindliche Drohnen ist am Samstagabend in Kiew im Einsatz.
"Schaheds" greifen Kiew an: Explosionen zu hören, Luftabwehr funktioniert
Die örtlichen Behörden haben die Bürger aufgefordert, sich bis zum offiziellen Signal der Aufhebung des Alarms in Schutzräumen aufzuhalten.
In Kiew waren Explosionen zu hören, als das Wrack einer Drohne auf das Gelände eines Unternehmens fiel
Am Abend des 17. Februar starteten russische Truppen Angriffsdrohnen, und in Kiew waren Explosionen zu hören.
Luftverteidigungskräfte sind in Kiew und in der Region im Einsatz
Die Luftverteidigungskräfte wurden in der Nacht des 5. Februar während des Luftalarms am linken Ufer von Kiew und in der ...
Russland griff Kiew mit Drohnen an: Die Trümmer beschädigten den Balkon einer Wohnung in Obolon
In der Nacht zum 31. Januar haben russische Angreifer erneut versucht, Kiew mit Drohnen anzugreifen. Es wurde beobachtet, wie in ...
In Kiew waren Explosionen zu hören: Russland hat Drohnen abgeschossen
In der Nacht des 19. Januar waren in Kiew Explosionen zu hören. Die Luftabwehr operiert in der Hauptstadt mit Drohnen.
Die Russische Föderation hat Kiew und Saporischschja mit ballistischen Raketen angegriffen
Nachdem der Drohnenangriff die ganze Nacht über anhielt, schlugen die Russen mit ballistischen Raketen zu. Mindestens eine Person wurde getötet.
Klitschko besuchte das Titanium Rehabilitationszentrum und trainierte verwundete Soldaten
Wolodymyr Klitschko hat die verwundeten Verteidiger, die sich im Rehabilitationszentrum Titanium in der Rehabilitation befinden, besucht und auf deren Wunsch ...
Russlands nächtlicher Angriff auf Kiew: Drohnenwrackteile stürzten in zwei Stadtteilen ab, ein Feuer brach aus
In der Nacht zum 3. Januar hat Russland Kiew erneut mit Kampfdrohnen angegriffen. Die Wrackteile fielen in zwei Bezirken der ...
Raketentrümmer haben 4 Bezirke in Kiew getroffen: Es wüten Brände, 2 Menschen wurden verletzt - sagt der Bürgermeister
Fragmente abgeschossener russischer Raketen sind in 4 Stadtteilen von Kiew eingeschlagen: Es wüten Brände, zwei Menschen wurden verletzt und eine ...
In Kiew wurde die Luftabwehr eingesetzt: eine Poliklinik und Häuser wurden beschädigt, eine Person wurde verletzt
Am Abend des 28. November schickte die russische Armee Angriffsdrohnen in die Ukraine, die Luftabwehr war in Kiew im Einsatz, ...
Explosionen in Kiew - was ist bekannt
Am Morgen des 28. November waren in Kiew Explosionen zu hören. Wegen eines russischen Raketenangriffs wird in der Stadt die ...
Russen greifen Kiew mit Drohnen an: Es gibt Verletzte
Infolge eines nächtlichen russischen Drohnenangriffs auf Kiew sind im Stadtteil Dnipro der Hauptstadt Trümmer gefallen. Zwei Menschen wurden verletzt.
In Kiew sind Explosionsgeräusche zu hören, die Luftabwehr funktioniert
Am späten Abend des 24. November waren in Kiew Explosionen zu hören. Die Hauptstadt wird von Drohnen angegriffen und die ...
Das Dach eines Wohngebäudes im Kiewer Stadtteil Pechersk steht in Flammen
Am Morgen des 17. November brach in Kiew während eines russischen Raketenangriffs ein Feuer aus. Eine Person wurde verletzt.
Klitschko brachte den Verteidigern im Donbass Hilfe aus der Hauptstadtgemeinde
Der Bürgermeister von Kiew, Witalij Klitschko, ist wieder einmal an die Front gereist, um den Verteidigern Hilfe aus der Hauptstadt ...
In Kiew arbeitet die Luftabwehr an Shaheds
Am Morgen des 5. November hat die Luftabwehr in Kiew auf russische Shaheds geschossen.
Russland greift Kiew mit Drohnen an: Luftabwehr wird aktiviert
Am Abend des 2. November waren in Kiew Explosionen zu hören. Russland greift die Hauptstadt erneut mit Drohnen an, und ...
Klitschkos Stellvertreter hat ein Rücktrittsschreiben verfasst
Wolodymyr Prokopiw hat nach den Ermittlungen der Journalisten beschlossen, als Stellvertreter von Witalij Klitschko zurückzutreten.
In Kiew haben Drohnentrümmer eine Frau verletzt und Autos beschädigt
Eine junge Frau erlitt eine schwere Verletzung am Unterschenkel. Im Stadtteil Darnitsky wurden geparkte Autos durch Trümmerteile beschädigt.
Kiewer Heizsaison kann am 15. Oktober beginnen - Klitschko
Die Heizsaison in Kiew soll am 15. Oktober beginnen, aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Die Luftverteidigungskräfte haben über Nacht vier Raketen und 15 Shaheds abgeschossen
Zwei ballistische Iskander-M/KN-23-Raketen, zwei Ch-59-Lenkraketen und 15 Angriffsdrohnen wurden in den Regionen Kiew, Cherson, Mykolajiw und Chmelnyzkyj im Rahmen eines ...
Die russische Armee hat Kiew mit Drohnen angegriffen
Infolge des nächtlichen Angriffs der russischen Armee auf Kiew am 20. Juli wurden einige Fragmente einer Drohne im Stadtteil Solomianskyj ...
Luftangriff auf Kiew: Trümmer im Bezirk Darnytsia
Als Folge des Luftangriffs auf Kiew sind im Bezirk Darnytsia Trümmer gefallen und es wurde ein Brand gemeldet. Informationen über ...
Raketenangriff auf Kiew: ein Wohnhaus im Stadtteil Obolon wurde beschädigt
Infolge eines Raketenangriffs am 30. Juni 2024 fielen Trümmer im Obolon-Viertel von Kiew: zwei Frauen wurden ins Krankenhaus eingeliefert, und ...
Wie Selenskyj Galizien retten kann: Galizische Patrioten warten auf eine Revanche
Die Amtszeit von Wolodymyr Selenskyj als Präsident nähert sich allmählich ihrem „Äquator“ – und dies ist ein weiterer Grund, im ...
Jana Barinowa: „Memorialisierung und Marketing sollten nicht verwechselt werden. Gedenkstätte ist Tiefbohren“
In der Ukraine wird eine aktive Diskussion um das Holocaust-Gedenkzentrum „Babi Jar“ fortgesetzt, das Ende letzten Jahres das Team ausgewechselt ...
Ben: „Ich floh aus dem Kongo nach Paris, aber man hat mich betrogen und ich fand mich in Kiew wieder“
Wie ein Elektriker aus dem Kongo zum Malocher auf der Schuljawka-Brücke wurde und warum es sein größter Wunsch ist, einen ...
Kosake Hawryljuk, Jarosch, Parasjuk, Soboljew, Luzenko und andere: Wo sind die Majdan-Helden und was machen sie gerade?
Am 21. November sind es sechs Jahre seit dem Beginn der großen Antiregierungsproteste, die später die Bezeichnung Revolution der Würde ...
100 Tage Selenskyj: Ovationen und Verärgerung
Wolodymyr Selenskyj hat das Präsidentenamt der Ukraine seit 100 Tagen inne. In dieser Zeit gewöhnte er das Land an einen ...
Warum hat man in Wahrheit das warme Wasser in Kiew abgestellt?
Die massenhafte Abschaltung des warmen Wassers in einzelnen Stadtteilen Kiews begann Ende April. Die Bewohner von etwa dreitausend Häusern können ...
Warum die Reformen unter Poroschenko stocken
Der ukrainische Präsident bleibt dem Oligarchensystem, aus dem er stammt, verhaftet und ist offenbar eigenständig nicht in der Lage, alte ...
Patronale Politik nach dem Euromajdan: Wie sich die ukrainische Oligarchie neu erfindet
In Kiew gehen seltsame Dinge vor sich. Im Frühjahr 2017 wurden vor laufenden Fernsehkameras zwei bekannte ukrainische Politiker – Mykola ...
Die Nachfolger der Horde: Zum Eurovision Songcontest werden archäologische Funde am Postplatz zerstört
Im Februar 2015 machte eine Sensation in der Ukraine Schlagzeilen: am Postplatz (Poschtowa Ploschtscha) in Kyjiw hatte man einzigartige archäologische ...
Petro Poroschenko, Präsident der Ukraine, startet Initiative für ein Holocaust Memorial Center am Ort des Babi Yar-Massakers
Zum 75. Jahrestag einer der berüchtigtsten Gräueltaten des Zweiten Weltkrieges versammelten sich die Mitglieder einer breiten internationalen Koalition in Kiew, ...
Wo sollen anderthalb Milliarden Hrywnja herkommen? Ist Kiew für den Eurovision Song Contest bereit?
Strana hat analysiert, inwieweit die ukrainische Hauptstadt den Anforderungen der Wettbewerbskommission entspricht.
Selbstzensur beim TV: Wie die populärsten Fernsehsender der Ukraine über die Tätigkeit Poroschenkos berichten
Kann man einen Anteil von 1-2 Prozent an negativen Erwähnungen von Präsident Petro Poroschenko als Anzeichen einer (Selbst-)Zensur bei den ...
Die „Swoboda“ kommt mit Granaten
Hat die ukraineweite Vereinigung „Swoboda“ (dtsch. Freiheit) ein Recht auf die Verteidigung ihrer Position bezüglich von Änderungen der ukrainischen ...
Vereinigung von Handschuhen und Schokolade: Wie Klitschko zum Hochzeitsgeneral wurde
Bisher ist es Klitschko nicht einmal gelungen, den Namen UDAR zu bewahren und die Frage der Parteiquoten steht unter ...
KyivPride: München läuft vorneweg!
Tausende Polizisten haben den Kiewer CSD-Marsch geschützt, der am 6. Juni in Kiew erst zum zweiten Mal stattfinden konnte. ...
Die Firtasch-Show: Wie wirken sich die Offenbarungen des Oligarchen auf die Politik der Ukraine aus?
Wenn die USA in der Berufung scheitern, dann steht die ukrainische Regierung vor der Frage: was tun mit Firtasch?
Kurzes Gedächtnis
Ungefähr seit dem Referendum am 1. Dezember 1991 verspüre ich ständig ein starkes Déjà-vu- Gefühl. Der Volkswille ist gegeben, gewählte ...
Aus Verzweiflung wird Hoffnung! - Neuer Report zur Lage von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender in der Ukraine prangert Menschenrechtsverletzungen an
Die Organisation Nash Mir aus Kiew hat ihren Jahresbericht zur Lage sexueller Minderheiten in der Ukraine vorgestellt. Der Europa-Kurs ...
Vitali Klitschko: „Ich setze mich nicht für Lesben und Schwule ein!“ - Vitali Klitschko verärgert auf der Eurocities-Konferenz in München LGBT-Aktivist*innen aus München und Kiew
Der Bürgermeister der Stadt Kiew will sich nicht für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender (LGBT) einsetzen. Klitschko hatte erst ...
Kiew: Wird der Winter alles abschreiben?
Kiew lernt ohne warmes Wasser zu leben. Man versucht sogar die ideologische Basis daran anzupassen…
Krieg der Stereotype
Kardinal Ljubomyr Husar, einer der weisesten Menschen unseres Vaterlands, schrieb heute einen sehr wahren Text, in dem es darum ...
Fernsehkanal NTW: Antisemitismus als Propagandawerkzeug gegen die Ukraine
Die Fernsehpropaganda des Staates, der die bewaffnete Intervention mit den Losungen vom Schutz nationaler Minderheiten, insbesondere von Juden, vor ...
Vitali Klitschko: Russland hat einen Krieg gegen die Ukraine begonnen!
Russland hat einen Krieg gegen die Ukraine begonnen! Unverzüglich muss die allgemeine Mobilmachung verkündet werden! Ich rufe alle Parlamentsabgeordneten ...
Die Zähne des Drachens
Auf dem Maidan finden sich Euphorie vermischt mit tiefer Trauer. Die einen sind glücklich und freuen sich wegen des ...
„Aktion: Stopp der staatlichen Willkür in der Ukraine“ der Euromaidan Wache Berlin / „Alternative Botschaft“
Hiermit möchten wir Sie zur Demonstration „Aktion: Stopp der staatlichen Willkür in der Ukraine“ der Euromaidan Wache Berlin / ...
Der Kanzler des Maidans
Der Maidan hat sich nicht deswegen gesammelt, damit irgendeiner der Oppositionspolitiker Ministerpräsident wird. Die frierenden Menschen auf den Straßen ...
Offener Brief an den Präsidenten der Ukraine und den Innenminister bezüglich der antisemitischen Propaganda auf der Berkut-Seite im sozialen Netzwerk Facebook
Die ukrainische gesellschaftliche Organisation Ukrainischer unabhängiger Rat jüdischer Frauen und das Medienprojekt Das jüdische Kiew haben einen offenen Brief ...
Erklärung des Pressedienstes der Partei der Regionen
Die Partei der Regionen hält die Handlungen der Opposition, die Massenunruhen auf der Michail-Gruschewskij-Straße und auf dem Europäischen Platz ...
Die Beschlüsse der Volksversammlung vom 19.01.2014
Der Plan sieht die Gründung alternativer Machtorgane, eines alternativen Parlaments und einer alternativen Regierung, Bildung einer Kommunalpolizei und Wahlen ...
Pokerspiel am Dnipro 3: Ist alles verloren oder läuft gerade die Endphase von Janukowytschs «großer Kombination»?
Knapp eine Woche vor dem Gipfel in Vilnius erscheint die EU-Assoziierung der Ukraine als gescheitert. Ministerpräsident Asarow verkündete am ...
Pokerspiel am Dnipro 2: Erweist sich Janukowytsch als „großer Kombinator“?
Am Mittwoch ließ der ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch über seine Partei der Regionen eine weitere Frist der Europäischen Union ...
Vitali Klitschko: „Ich war schon immer lesbisch!“ - Boxweltmeister verärgert mit Aussagen über Lesben und Schwule Menschenrechtsaktivist*innen
Mit seinen Aussagen über Lesben und Schwule hat der ukrainische Oppositionspolitiker Vitali Klitschko (UDAR) die Kritik der Lesben-, Schwulen-, ...
Pokerspiel am Dnipro: Wird Janukowytsch für die EU-Assoziierung der Ukraine den goldenen Käfig öffnen und das Vögelchen fliegen lassen oder wendet er sich doch wieder Russland zu?
Am Donnerstag könnte das ukrainische Parlament eine Gesetzesänderung verabschieden, die Julia Tymoschenko, der berühmtesten Gefangenen der Ex-Sowjetrepublik, eine Behandlung ...
Warum erhebt sich die Ukraine nicht?
Der einzig bemerkenswerte Effekt der breiten sozialen Bewegung „Ukraine, erhebe dich!“, welche von der Vereinigten Opposition initiiert und über mehrere ...
Gibt es Anlass über das Phänomen Klitschko zu sprechen?
Kann man nun über Klitschko wie über ein neues politisches Phänomen sprechen? Es gibt wohl keinen Grund für voreilige ...
Eine typische Spielart von europäischem Rechtsradikalismus? - Drei Besonderheiten der ukrainischen Freiheitspartei aus vergleichender Perspektive
Der Aufstieg der Allukrainischen Union „Swoboda“ (Freiheit) ist für sich genommen wenig bemerkenswert. Es gab und gibt in Europa etliche ...
Die ukrainische Parlamentswahl vom Oktober 2012 – Rückschau und Ausblick
Am 28. Oktober 2012 wurde in der Ukraine nach einem gemischt proportional-majoritärem System ein neues Parlament, ein neuer „Oberster ...
Herausforderer Nummer 1 - Interview mit Witalij Klitschko
Witalij Klitschko, der Anführer der Partei UDAR, entwickelt sich zum Hauptkonkurrenten Wiktor Janukowitschs im Kampf um die Präsidenten-Schärpe im ...
Der Geruch von Blut
Geht man von den demokratischen Umfragen aus, ist insbesondere der Oppositionelle Klitschko für Janukowitsch gefährlich. Im zweiten Wahlgang überholt er ...
Opposition beabsichtigt, die Kandidatur Witalij Klitschkos für die Wahl zum Kiewer Bürgermeister zu unterstützen
Die Parlamentsfraktion der Allukrainischen Vereinigung “Vaterland” (Batkiwschtschyna) hat beschlossen, die Kandidatur Witalij Klitschkos für die Wahl zum Kiewer Bürgermeister ...
"Swoboda“ – „Freiheit“, die das Volk lenkt
Am Jahresende kann es sehr interessant und aufschlussreich sein, Artikel zum Jahreswechsel der vergangenen Jahre zu lesen. Hiervon zeugen zumindest ...
Diagnose: Isolierung
Das westliche Europa hat aufgehört, sich für die Ukraine zu interessieren. Die Parlamentswahlen in diesem Land, die vom Wahlkampf ...
Die alte neue politische Arithmetik
Ich wollte nicht vorher schreiben, bevor die Opposition sich hinsichtlich der Anfechtung der Wahlen festgelegt hat. Ich hatte aber ...
Parlamentswahl 2012: Prüfung in Demokratie nicht bestanden
Nicht vergessen werden sollten auch die sich rapide verschlechternden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die den aktuellen Ministerpräsidenten Mykola Asarow bereits um ...
Eine Chance für Witalij Klitschko
Selbst wenn Klitschko in seine Wahlliste irgendeinen Cocker-Spaniel eingetragen hätte, wäre dieser Cocker-Spaniel ein Volksdeputierter der Ukraine geworden. Deshalb ...
Die Ukraine als weißer Fleck auf der mentalen Landkarte der Deutschen
Faktoren und Folgen der ukrainischen Irrelevanz im öffentlichen Diskurs der Berliner Republik
Von Osten wehte ein geheimnisvoller Wind
Die Partei „Udar“ erhielt vor den Wahlen von den Gegnern aus der Partei der Regionen ein günstiges Geschäft von ...
Eine Ukraine für Chinesen?
Das Rassenthema bei uns in letzter Zeit seltsam vorangetrieben. Es gab sogar eine neue Werbung im Fernsehen, in der ein ...
Die Rückkehr des Spielers in den Farben der russischen Trikolore
Eines der sichersten Anzeichen für eine politische Krise ist die Rückkehr von „Geistern der Vergangenheit“ auf die politische Bühne. In ...
Zur politischen Lage in der Ukraine im Vorfeld der Parlamentswahlen 2012
Positiv stimmt jedoch die große internationale Aufmerksamkeit, die der Wahl aller Voraussicht nach zukommen wird. Eine Vielzahl an Wahlbeobachtern ...
Europas andere Seite
Heute, da wird die ukrainische Regierung lautstark triumphieren, ihre Minister werden von den Erfolgen der europäischen Integration berichten, deren ...
Vielschichtige Therapie
Einhäupl, Chefneurologe der Charitee in Berlin und sein orthopädischer Kollege sind sich einig: Timoschenko braucht dringend eine vielschichtige Therapie, ...
KMIS Umfrage: Partei der Regionen liegt vor Tymoschenkos "Batkiwschtschyna"
Nur 63 Prozent der Ukrainer würden sich gerade an Parlamentswahlen beteiligen.
Janukowytsch läge derzeit bei Präsidentschaftswahlen vorn
Bei Präsidentschaftswahlen würde der Abstand zwischen Tymoschenko und Janukowytsch unter einem Prozent liegen.
Tymoschenkos Partei läge derzeit bei Parlamentswahlen vorn
Fünf Parteien würden derzeit nach einer Umfrage aus dem Februar bei Parlamentswahlen über der Fünfprozenthürde liegen.
Vitalij Klitschko - ein Ukrainer
Vitalij Klitschko hat seinen Weltmeistertitel im Superschwergewicht behauptet. Die Umstände des Kampfes gegen den Engländer Dereck Chisora waren für ...
Notlandungsplätze für abgeschossene Piloten
Die skandalöse Abstimmung für das nicht weniger skandalöse Wahlgesetz ist nicht so sehr ein politischer Sieg der Regierung, als ...
Umfrage: Janukowitsch verliert jeden Fünften seiner Wähler
Innerhalb der letzten vier Monate hat Wiktor Janukowitsch die Unterstützung eines Fünftels seiner Wählerschaft verloren.
Umfrage: Zustimmung zu UDAR und den Kommunisten steigt
Gestern veröffentlichte das Kiewer Internationale Institut für Soziologie (KMIS) die Ergebnisse einer Untersuchung der Wählerstimmung in der Ukraine. An ...
Witalij Klitschkos "UDAR" beteiligt sich vorerst nicht an einer gemeinsamen Oppositionsliste
Der Vorsitzende der Partei UDAR, Witalij Klitschko, kritisierte gestern die Initiative der Oppositionsparteien, die Mitglieder des Widerstandskomitees gegen die ...
Klitschko möchte kein Kandidat der Regierung sein
Der Vorsitzende der Partei “Udar”, Witalij Klitschko, sieht in sich keinen Kandidaten der Regierung für den Bürgermeisterposten in Kiew.
Umfrage: Witalij Klitschko würde derzeit Bürgermeister von Kiew werden
Wären im September Bürgermeisterwahlen in Kiew abgehalten worden, hätte der Führer der Partei UDAR, Witalij Klitschko, den Sieg davontragen. ...
Umfrage: Timoschenko kann aus Verhaftung kein politisches Kapital schlagen
Das Rasumkowzentrum hat gestern die Ergebnisse einer Untersuchung veröffentlicht, die vom 10. bis 17. August durchgeführt wurde.
Kiewer Stadtentwicklungsplan bis 2025 vorgestellt
Gestern stellte die Kiewer Stadtverwaltung der Führung des Landes den Entwurf einer Entwicklungsstrategie der Hauptstadt bis 2025 vor. Das ...
Janukowytschs Rating fiel seit dem Juni um zehn Prozent
Würden heute Präsidentschaftswahlen stattfinden, bekäme Wiktor Janukowytsch im ersten Wahlgang 29,4 Prozent der Stimmen bei allen Wahlberechtigten.
Kreschtschatik - Wem gehört er?
Auf der Hauptstraße des Landes blieben praktisch keine Häuser, die der Stadt gehören. Die Gebäude auf dem Kreschtschatik, wo ...
Klitschko ist Vorsitzender der neuen Partei "UDAR"
Witalij Klitschko steht der neuen politischen Partei “Ukrajinskyj demokratytschnyj aljans sa reformy” (UDAR – russ./ukr. Schlag) vor.
Vitali Klitschko: Die Ukraine am Abgrund – Ein wirtschaftlicher oder ein moralischer Bankrott?
Um zu erfahren, wie die ukrainische „Elite“ lebt, muss man aufmerksam die Nachrichten aus dem Ausland verfolgen. So ist ...
Turbulente Sitzung des Kiewer Stadtrates
Die Abgeordneten des Kiewer Stadtrates wiesen gestern die Kiewer Stadtverwaltung an, die Tarife für die Warmwasserversorgung und die Heizung ...
Kiewer vertrauen ihrem Bürgermeister nicht
Dem Bürgermeister von Kiew, Leonid Tschernowezkij, vertrauen 87,5% der Hauptstadteinwohner nicht.
Bei Radawahlen läge die Partei der Regionen vorn
Die Partei der Regionen, der Block Julia Timoschenko, ein zu bildender Block Arsenij Jazenjuk und die Kommunistische Partei würden ...
Klitschko und Tschernowezkij hatten ein kleines Wortgefecht im Kiewer Stadtrat
Der Bürgermeister von Kiew, Leonid Tschernowezkij, beschuldigt Vitali Klitschko, Vorsitzender der Fraktion des gleichnamigen Blockes im Stadtrat, der schlechten ...
Achmetow soll nach UEFA-Pokal Gewinn Ehrenbürger von Kiew werden
Die Fraktion der Partei der Regionen im Kiewer Stadtrat initiiert die Verleihung der Ehrenbürgerschaft Kiews für Rinat Achmetow, Parlamentsabgeordneter ...
Klitschko hat derzeit keine Absichten Präsident zu werden
Der Vorsitzende der Fraktion des Blockes des gleichens Namens im Kiewer Stadtrat, Witalij Klitschko, schließt seine Teilnahme an den ...
Vitalij Klitschko: Selbstverwaltung heißt nicht Eigenmächtigkeit
Wenn ich abends nach dem Training traditionell die Nachrichten im Internet durchschaue, merke ich, wie die Anzahl der negativen ...
Witali Klitschko: Im "neuen Jahr" wird in Kiew "alles bestens", nur ohne diesen Bürgermeister
Das Neujahrsfest ist gerade vorbei, und schon tobt in der Hauptstadt einmal mehr ein erbitterter Kampf um die Wärmeversorgung. ...
Jazenjuks Parteiprojekt hat bereits vor der Gründung ein Personalproblem
Der Ex-Vorsitzende der Werchowna Rada, Arsenij Jazenjuk, erklärte, dass Jurij Luzenko, Witalij Klitschko und Anatolij Grizenko kein Interesse an ...
Luzenko möchte mit Klitschko einen gemeinsamen Wahlblock bilden
Die “Nationale Selbstverteidigung” wartet auf eine Antwort von Witalij Klitschko bezüglich der Bildung eines gemeinsamen Blockes für die Teilnahme ...
Auch Ruslana und die Gebrüder Klitschko beteiligen sich an der Hochwasserhilfe
Der Anführer des gleichnamigen Blockes, Witalij Klitschko, traf heute in der Prikarpathija/Vorkarpaten ein, um den Opfern der Überschwemmung Hilfe ...
Klitschko möchte Vorsitzender des Kiewer Stadtrats werden
Der Ex-Bürgermeisterkandidat für Kiew, Witalij Klitschko, schließt nicht aus, dass er den Kiewer Stadtrat anführen wird.
Wahlergebnis Bürgermeisterwahlen in Kiew
Der Bürgermeisterkandidat für Kiew, der amtierende Bürgermeister Leonid Tschernowezkij, führt bei den Wahlen mit 37,72% der abgegebenen Stimmen, nach ...
Ein Fünftel der Stimmen ausgezählt: Tschernowezkij in Kiew vorn
Den Daten der Kiewer Wahlkommission nach, kommen, nach der Auszählung der Stimmen in 201 von 1026 Wahllokalen, sieben Wählerblöcke ...
Tschernowezkij auch bei drittem Institut vorn
Der amtierende Bürgermeister Kiews, Leonid Tschernowezkij, führt bei den Wahlen zum Bürgermeister von Kiew mit 34,97% der Wählerstimmen, den ...
Zweites Institut sieht Tschernowezkij vorn
Bei den Wahlen zum Bürgermeister von Kiew vergaben 35,1% der Wähler Leonid Tschernowezkij ihre Stimme, dem ersten Vizepremier, dem ...
Exit-Polls sehen Tschernowezkij vorn
Gerade wurden in der Direktübertragung von ICTV die Resultate der Exit-Polls veröffentlicht, welche heute im Laufe der vorgezogenen Neuwahlen ...
Klitschko fordert vergeblich andere Kandidaten zur Aufgabe auf
Der Bürgermeisterkandidat für Kiew, Witalij Klitschko, versuchte gestern erfolglos die Anwärter auf den Posten des Stadtoberhauptes Alexander Turtschinow, Nikolaj ...
Block Klitschko verspricht Metrobetrieb rund um die Uhr
Der Block Witalij Klitschko tritt für einen 24 Stunden Betrieb der Kiewer Metro ein.
Giuliani Partners unterstützt Witalij Klitschko
Das von dem ehemaligen Bürgermeister New-Yorks, Rudolf Giuliani, geleitete Beratungsunternehmen versucht dem bekannten ukrainischen Boxer Witalij Klitschko im Kampf ...
Wählerstimmenkauf in Kiew?
Der Wert einer Stimme bei den Wahlen zum Bürgermeister der Stadt Kiew beträgt, den Angaben des Gorschenina-Institutes nach, bis ...
Klitschko erwartet in dieser Woche die Aufstellung eines Einheitskandidaten
Der Kandidat für den Posten des Kiewer Stadtoberhauptes, Witalij Klitschko, erklärte, dass innerhalb einer Woche sich die demokratischen Kräfte ...
Klitschko bleibt bei seiner Kandidatur
Der Anwärter auf den Posten des Kiewer Stadtoberhaupts, Witalij Klitschko, schließt die Möglichkeit des Rückzugs seiner Kandidatur bei den ...
Block Klitschko fordert Katerintschuk zum Rückzug auf
Beim Block Witalij Klitschko reagierte man auf den Aufruf des Parlamentsabgeordneten der Fraktion “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung” (UUNS), ...
Klitschko bekommt prominente Berater
Wie dem “Dserkalo Tishdnja/Spiegel der Woche” bekannt wurde, versprachen der New Yorker Ex-Bürgermeister Rudolph W. Giuliani und der momentane ...
Katerintschuk möchte ebenfalls Bürgermeister von Kiew werden
Gestern verletzte der Vorsitzende der Europäischen Partei der Ukraine, Nikolaj Katerintschuk, als erster die nichtöffentliche Absprache der demokratischen Kräfte ...
Witalij Klitschko reicht Kandidatur ein
Gestern gab der erste Kandidat für die Wahlen zum Bürgermeister von Kiew alle erforderlichen Dokumente für die Kandidatur ab ...
Wahlkampf in Kiew eröffnet
Heute am 26. März begann in Kiew der Wahlkampf für die außerordentlichen Bürgermeister- und Stadtratswahlen.
Witalij Klitschko beabsichtigt wieder zu kandidieren
Die Konfliktlinie bei den außerordentlichen Wahlen für den Bürgermeister von Kiew, über deren Durchführung gestern entschieden wurde, verläuft zwischen ...
Witalij Klitschko möchte weiterhin Bürgermeister von Kiew werden
Das Versprechen der Mitstreiter von Präsident Wiktor Juschtschenko Neuwahlen für den Bürgermeister von Kiew durchzuführen, gab Witalij Klitschko den ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“