Alle Artikel zum Thema: inflation
Ukrainische Durchschnittslöhne blieben 2020 umgerechnet in Euro trotz Abwertung und Wirtschaftskrise über Vorjahresniveau
Trotz Coronavirus-Epidemie bedingter Wirtschaftskrise sind die ukrainischen Durchschnittslöhne den Angaben des Statistikamts nach im Dezember 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat ...
Ukrainische Währungsreserven steigen mit über 29 Milliarden Dollar auf Achtjahreshoch
Die Währungsreserven der ukrainischen Zentralbank (NBU) sind im Dezember 2020 auf 29,1 Milliarden US-Dollar gestiegen und erreichten damit ein neues ...
Inflation in der Ukraine zog Ende 2020 wieder an
2020 ist die Inflation in der Ukraine nach dem Tief vom Vorjahr wieder auf fünf Prozent gestiegen. Damit lag der ...
Ukrainische Inflation im Juni auf tiefstem Stand seit 2013
Im Juni ist die Inflationsrate in der Ukraine auf den tiefsten Stand seit 2013 gefallen und lag bei 2,4 Prozent. ...
Ukrainische Durchschnittslöhne kletterten 2019 über 450 Euro
Die ukrainischen Bruttolöhne sind den Angaben des Statistikamtes zufolge im Januar 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat kräftig um 16 Prozent ...
Ukrainische Währungsreserven steigen mit 25 Milliarden Dollar auf Siebenjahreshoch
Die Währungsreserven der ukrainischen Zentralbank (NBU) sind im Dezember 2019 auf 25,3 Milliarden US-Dollar gestiegen und erreichen damit ein neues ...
Inflation in der Ukraine fällt 2019 unter Fünfprozentmarke
2019 ist die Inflation in der Ukraine erstmals seit 2014 wieder unter die Fünfprozentmarke gefallen und betrug 4,1 Prozent. Damit ...
Ukrainische Durchschnittslöhne stiegen im Juni 2019 auf über 360 Euro
Die ukrainischen Bruttolöhne sind den Angaben des Statistikamtes zufolge im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut kräftig um 18 Prozent ...
Ukrainische Inflationsrate im Juni weiter einstellig
Im ersten Halbjahr 2019 blieb die ukrainische Inflationsrate im einstelligen Bereich. Im Juni betrug sie 9,0 Prozent. Damit liegt der ...
Ukrainische Durchschnittslöhne stiegen im Dezember 2018 wieder über 300 Euro
Die ukrainischen Bruttolöhne sind den Angaben des Statistikamtes zufolge im Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut kräftig um 1.796 auf ...
Ukrainische Inflationsrate lag 2018 unter zehn Prozent
Vor den wichtigen Präsidenten- und Parlamentswahlen in diesem Jahr ist die offizielle ukrainische Inflationsrate 2018 erstmals seit fünf Jahren mit ...
Ukrainische Inflationsrate sank im Juni unter zehn Prozent
Im Juni sank die Inflationsrate erstmals seit September 2016 wieder unter die Zehnprozentmarke und lag bei 9,9 Prozent. Das Wirtschaftsministerium ...
Ukrainische Bruttolöhne stiegen im Dezember 2017 auf über 260 Euro
Die ukrainischen Bruttolöhne sind den Angaben des Statistikamtes zufolge im Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2.302 auf 8.777 Hrywnja ...
Makroebene: Wie wird sich die Wirtschaft der Ukraine 2018 entwickeln?
Im heutigen Informationsraum kursieren mehr denn je Konjunkturprognosen für 2018. Gleichzeitig sind die Unterschiede in den Aussagen sehr groß: von ...
Ukrainische Inflationsrate 2017 bei 13,7 Prozent
2017 endete in der Ukraine mit einem Anstieg der Verbraucherpreise über den Erwartungen von Regierung und Zentralbank. Die Inflationsrate lag ...
Ukrainische Inflation steigt im Juli auf 15,9 Prozent
Nach einem relativen Rückgang im Vorjahr zieht die Inflation in der Ukraine 2017 wieder an. Den Angaben des ukrainischen Statistikamtes ...
Ukrainische Durchschnittslöhne stiegen im Juni auf knapp 250 Euro
Die nominalen ukrainischen Durchschnittslöhne sind den Angaben des Statistikamtes zufolge im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2.023 auf 7.360 ...
Stellvertretender Zentralbank-Chef: Die Blockade hat keinen Einfluss auf den Wechselkurs
Der stellvertretende Zentralbankchef Oleh Tschurij und der Direktor der Abteilung für Geldpolitik und ökonomische Analysen der NBU Serhij Nikolajtschuk erläuterten ...
Ukrainer verdienen durchschnittlich wieder mehr als 200 Euro
Die nominalen ukrainischen Durchschnittslöhne sind den Angaben des Statistikamtes zufolge im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1.646 auf 6.008 ...
Was erwartet die ukrainische Wirtschaft im Jahr 2017?
Das Vorjahr 2016 war nicht einfach für die ukrainische Wirtschaft. Banken sind weiter pleitegegangen – erinnern wir uns an die ...
Ukrainische Inflationsrate 2016 bei 12,4 Prozent
Zum Ende des Jahres 2016 zog die Inflation in der Ukraine wieder an. Dennoch liegt sie den Angaben des ukrainischen ...
Immobilienmarkt: Und gibt es doch einen doppelten Boden?
Auf dem primären Immobilienmarkt in Kiew ist aktuell eine Flaute zu beobachten. In den letzten Monaten sind die Preise und ...
Ukrainische Durchschnittslöhne stiegen im Juni auf 5.337 Hrywnja
Die ukrainischen Durchschnittslöhne sind im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1.038 auf 5.337 Hrywnja gestiegen. Umgerechnet in Euro verdienten ...
Zentralbankreserven steigen im Juni den dritten Monat infolge auf knapp 14 Milliarden Dollar
Nach vorläufigen Berechnungen stiegen die Devisenreserven der ukrainischen Zentralbank im Juni auf 13,987 Milliarden Dollar und liegen damit den neunten ...
Inflation sinkt im Juni auf 6,9 Prozent
Im Juni ist in der Ukraine die Inflationsrate aufgrund der hohen Vergleichsbasis des Vorjahres auf 6,9 Prozent gesunken. Im Monatsvergleich ...
Jahresinflation sank im Februar auf 32,7 Prozent
Die Inflationsrate ist in der Ukraine im Februar im Jahresvergleich auf 32,7 Prozent gesunken. Im Monatsvergleich wurde sogar eine ...
Ukrainische Durchschnittslöhne stiegen im Januar auf 4.362 Hrywnja
Die ukrainischen Durchschnittslöhne sind im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 907 Hrywnja auf 4.362 Hrywnja gestiegen. Umgerechnet in Euro ...
Und jährlich grüßt das Murmeltier
ZN.ua hat Wirtschaftsexperten zu ihren grundlegenden Erwartungen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Ukraine im Jahr 2016 befragt. Optimismus lässt sich ...
Die wirtschaftliche EU-Integration der Ukraine, oder: wenn die Theorie nicht mit der Praxis übereinstimmt
Lange haben wir darauf gewartet: am 1. Januar 2016 tritt offiziell das Freihandelsabkommen mit der EU in Kraft, und ...
Sechs Kugeln zwischen die Augen der ukrainischen Wirtschaft. Die Großtaten der Regierung
Mittlerweile liegt wirklich für alle – mal abgesehen vom IWF, der EU und den USA – deutlich auf der ...
Inflation zieht im November wieder an und steigt auf 46,6 Prozent
Nach einem Rückgang der Inflationsrate von 60,9 Prozent im April auf 46,4 Prozent im September wurde im November wieder ...
Ukrainische Zentralbankreserven steigen im November auf über 13 Milliarden Dollar
Nach vorläufigen Berechnungen stiegen die Devisenreserven der ukrainischen Zentralbank im November auf 13,148 Milliarden Dollar und liegen damit den zweiten ...
Auszehrungskrieg
Daher sollte die patriotische Öffentlichkeit zuerst ehrlich auf eine einfache Frage antworten: Was ist für uns wichtiger: durchhalten und siegen ...
Die Umschuldung ist vollbracht. Und was passiert weiter?
Die Umstrukturierung der ukrainischen Auslandsverschuldung ist abgeschlossen. Das meldete das ukrainische Finanzministerium am 12. November 2015. Dieses nicht einfache ...
Inflationsrate schnellt im April auf 60,9 Prozent hoch
Von März auf April stiegen die Preise in der Ukraine um 14 und im Jahresvergleich um 60,9 Prozent.
Die Regierung verspricht baldige Reformen und einen Wirtschaftseinbruch
Das Ministerkabinett der Ukraine hat die Anordnung Nummer 76 beschlossen, in der sie Prognosewerte für die Jahre 2015-2017 veröffentlichte. ...
Die Ukraine unter der Kuratel der Kreditgeber
In den letzten Tagen taucht das Thema des Zahlungsausfalls der Ukraine immer häufiger in den Medien und den Analystenkommentaren ...
Hungerkanzler 2.0
Die Regierung hat dem Land zum anbrechenden neuen Jahr gratuliert. Sogar nach der Herausnahme der finstersten Posten wie der ...
Jeder Fünfte unterhalb der Armutsgrenze
Während sich wohlhabende Leute um den Kurs der Hrywnja zum US-Dollar sorgen, schauen die Armen mit Schrecken auf die ...
Investoren befürchten Staatspleite der Ukraine
Die Ukraine wird mit den Problemländern Venezuela und Argentinien verglichen, wobei das letztere eine Staatspleite zuließ. Investoren haben kein ...
Poroschenkos neuer Kurs
Der Einfluss der Zentralbank-Chefin Walerija Gontarewa ist nicht mehr ausreichend, um den Hrywnjakurs vor einem weiteren Absturz zu bewahren. ...
Inflation steigt im Juni auf zwölf Prozent
Das Ukrainische Komitee für Statistik stellte im Juni einen weiteren Anstieg der Inflation fest.
Asarows Erbe
Was für eine Ökonomie hat Asarow seinen Nachfolgern hinterlassen? Keine.
Ökonomische Jahresbilanz der Ukraine
Im Jahr 2013 wird das erste Mal seit der 2009er Krise ein Sinken des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Ukraine ...
Haushaltssperre 2014
Nachdem Ministerpräsident Nikolaj Asarow erklärt hatte, dass der Entwurf des Haushaltsplans 2014 bis Ende dieses Monats in die Werchowna ...
Droht der Ukraine die Zahlungsunfähigkeit?
In letzter Zeit ertönen öfter und öfter Vorhersagen zu den Perspektiven der ukrainischen Wirtschaft. Das jüngste Beispiel ist die ...
Ukraine hatte 2011 niedrigste Inflation innerhalb der GUS
Am stärksten stiegen die Preise in Belarus. Die Ukraine verzeichnete die geringste Inflationsrate in der GUS.
Inflationsrate im Januar bei 3,7 Prozent
Das Ukrainische Komitee für Statistik meldete für den Januar einen weiteren Rückgang der Inflation.
Wie schrecklich ist der Teufel des Konsumbooms für die Zahlungsbilanz?
Es bleibt noch mehr als ein Monat bis zum Jahreswechsel, aber Handelsketten und Banken haben schon ziemlich aktiv mithilfe ...
Inflationsrate im Oktober bei 5,4 Prozent
Das Ukrainische Komitee für Statistik meldete für den Oktober einen Rückgang der Inflation.
Weltbank hebt Inflationsprognose an
Die Weltbank hat die Prognose der Inflation in der Ukraine für dieses Jahr auf 11,4 Prozent angehoben.
Umfrage: Ukrainer leben schlechter
Zwei Drittel der Ukraine verspürten im Laufe des letzten Jahres eine Verschlechterung ihrer materiellen Situation. Dies sind die Ergebnisse ...
Offizielle Inflation im Mai bei 11,0 Prozent
Das Ukrainische Komitee für Statistik meldete für den Mai eine höhere Inflationsrate.
Wird der IWF in die Ukraine zurückkehren?
Eines der wichtigsten Ereignisse der vorherigen Woche in den nationalen Medien war Veröffentlichung des Schreibens von Sergej Arbusov, dem ...
Michail Brodskij: In der Ukraine findet eine Angleichung der Preise statt
Der vom Kabinett in Fragen der Deregulierung der wirtschaftlichen Tätigkeit bevollmächtigte Michail Brodskij vertritt die Meinung, dass der derzeit ...
Borschtsch-Index stieg 2010 um das Zweieinhalbfache
Das Substantiv „Austerität“ wurde 2010 zum Wort des Jahres nach der Version des Merriam Webster Verlages. Es sieht so ...
Inflationsrate am Jahresende bei 9,1 Prozent
Das Ukrainische Komitee für Statistik verzeichnete im Dezember eine leicht beschleunigte Teuerung.
Hohe Inflation in der Ukraine: Das totale Böse oder objektive Realität?
Der zurückliegende Herbst zeichnete sich durch turbulente Ereignisse an der Inflationsfront aus. Dem heftigen Anstieg der Preise im September ...
Novemberinflationsrate bei 9,2 Prozent
Das Ukrainische Komitee für Statistik vermeldete für den November erneut einen schwächeren Preisanstieg.
Inflationsrate lag im Oktober bei 10,1 Prozent
Das Ukrainische Komitee für Statistik vermeldete für den Oktober wieder einen schwächeren Preisanstieg.
Der IWF und die Ukraine: Wer hat wen übers Ohr gehauen?
Als die Ukraine im Herbst 2008 zum ersten Mal auf die Hilfsbedingungen des IWF einging, schien es, als ob ...
Umfrage: Ukrainer sind zufriedener mit der politischen Situation als im letzten Jahr
Die Mitarbeiter der Staatlichen Autoinspektion/Verkehrspolizei und Ärzte fordern öfter als andere Bestechungsgeld von den Ukrainern.
Asarow weist Inflationsäußerungen von Timoschenko zurück
Gestern berichtete Premierminister Nikolaj Asarow über die Situation im Konsumentenmarkt des Landes. Derart dementierte er die Äußerungen der Führerin ...
Tymoschenko: Reale Inflation liegt bei 58,7 Prozent
Gestern trat die Führerin der Partei “Batkiwschtschyna”, Julia Tymoschenko, live in der Talkshow “Swoboda Slowa” beim Sender ICTV auf.
Inflationsrate steigt im September auf 10,5 Prozent
Das Ukrainische Komitee für Statistik vermeldete für den September einen stärkeren Preisanstieg.
Opposition scheitert erneut mit ihren Gesetzesinitiativen
Gestern demonstrierte die Opposition in der Werchowna Rada anschaulich den Preisunterschied bei Gemüse im Vergleich der Arbeit der Regierungen ...
Erhöhung der Gaspreise macht sich in der Inflationsrate bemerkbar
Das Ukrainische Komitee für Statistik vermeldete für den August wieder einen leichten Preisanstieg.
Regierung bestätigt makroökonomische Prognosen für 2011
Das Kabinett bestätigte heute die makroökonomischen Prognosen für das Jahr 2011. Darüber informierte Vizepremierminister Sergej Tigipko auf einer Pressekonferenz.
Preise sanken auch im Juli
Das Ukrainische Komitee für Statistik vermeldete für den Juli wieder einen Rückgang der Preise gegenüber dem Vormonat.
Präsident Janukowitsch möchte Zentralbank unabhängiger machen
Präsident Wiktor Janukowitsch hat eine der Forderungen des IWF erfüllt, indem er in die Werchowna Rada einen Gesetzesentwurf zur ...
Preise sinken dritten Monat in Folge
Das Ukrainische Komitee für Statistik vermeldete für den Juni wieder einen Rückgang der Preise gegenüber dem Vormonat.
Kapitalismus in der Ukraine: Es gibt keine Alternative
In der Ukraine ist ein Bündnis zwischen Kommunisten, Apparatschiks und Direktoren von Staatsbetrieben gebildet worden. Sie haben Sitze im ...
Ukrainer stehen mehrheitlich hinter der "neuen" Politik
Ukrainer bewerten die ersten einhundert Tage der Amtszeit des neuen Präsidenten und der neuen Regierung überwiegend positiv.
Zentralbank senkte Diskontzinssatz auf 9,5 Prozent
Der zweimonatige Rückgang der Verbraucherpreise gestattete es der Zentralbank den Diskontsatz von 10,25 Prozent auf 9,5 Prozent zu senken. ...
Inflation im Mai bei 8,5%
Das Ukrainische Komitee für Statistik vermeldete für den Mai wieder einen Rückgang der Preise gegenüber Vormonat.
Oppositionsvertreter prognostiziert Hrywnjaverfall für den Herbst
Bei der Schattenregierung der Opposition prognostiziert man einen Verfall der Hrywnja für den Herbst 2010.
Aprilinflation bei 9,7%
Das Ukrainische Komitee für Statistik vermeldete für den April einen Rückgang der Preise gegenüber dem März.
Rada verabschiedet Haushalt für 2010
Die Werchowna Rada verabschiedete heute ebenfalls den Haushalt für das Jahr 2010.
Ukrainische Wirtschaft wuchs im I. Quartal um 5%
Das Wachstum des BIP betrug den Daten des Statistikamtes nach im I. Quartal 2010 5% (gegenüber dem Vorjahr) und ...
Umfrage: Ukrainer machen sich mehr Sorgen um die Preise als um die Sprache
Ukrainisierung und die Sprachfrage bereiten den Ukrainern am wenigsten Sorgen – das Problem einer gewaltsamen Ukrainisierung und die Verdrängung ...
Inflation im März bei 11,0%
Das Ukrainische Komitee für Statistik vermeldete für den März einen gegenüber dem Februar verlangsamten Anstieg der Konsumentenpreise.
Ukraine hat bislang 2010 höchste Inflation in der GUS
Das höchste Inflationsniveau unter den Mitgliedern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten wurde im Januar-Februar 2010 im Jahresvergleich in der Ukraine ...
Währungsreserven der Zentralbank steigen wieder
Die Währungsreserven der NBU (Nationalbank der Ukraine) übersteigen 25 Mrd. Dollar.
IWF fordert eine Begrenzung des Budgetdefizits auf 6% für 2010
Der Internationale Währungsfonds (IWF) bietet an das Ziel für das Defizitniveau für 2010 bei 6% des BIP festzulegen. Darüber ...
Vizepremier Tigipko teilte die wirtschaftlichen Prognosen der Regierung mit
Das Ministerkabinett prognostiziert ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 3,7% und eine Inflation von 13,1% für das Jahr 2010.
Preise stiegen im Februar um 11,3%
Das Ukrainische Komitee für Statistik vermeldete für den Februar einen gegenüber dem Januar leicht beschleunigten Anstieg der Konsumentenpreise.
Inflationsrate sank im Januar auf 11,1%
Das Ukrainische Komitee für Statistik vermeldete für den Januar einen gegenüber dem Dezember leicht beschleunigten Anstieg der Konsumentenpreise.
2009 gab es 12,3% Inflation in der Ukraine
Die Inflation in der Ukraine lag im Dezember im Vergleich zum Vormonat bei 0,9% und im Vergleich zum Vorjahresmonat ...
Novemberinflation bei 13,6%
Das ukrainische Statistikamt meldete heute für den November einen Anstieg der Verbraucherpreise um 1,1% gegenüber dem Vormonat.
Inflation im Oktober bei 14,1%
Das Statistikamt hat erneut eine Erhöhung der kommunalen Tarife in Kiew festgestellt, was zu einem der Hauptfaktoren bei der ...
Das ukrainische Bruttoinlandsprodukt legte nach Zentralbankangaben im dritten Quartal wieder zu
Den Berechnungen der Zentralbank der Ukraine nach stieg das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal im Vergleich zum zweiten Quartal um ...
Die süße „Pille“
Der starke Anstieg der Preise für die Grundnahrungsmittel — ist ein schmerzhaftes Thema. Kaum einem hat die süße „Pille“ ...
Inflation im September bei 15,0%
Vorgestern veröffentlichte das Ukrainische Komitee für Statistik die Teuerungsdaten für den September.
Regierung gibt neue Prognosen für die Jahre 2011-2013 heraus
Das Ministerkabinett hat die makroökonomische Prognose für die Jahre 2011-2013 überarbeitet.
Zwingt Timoschenko die Zentralbank 120 Mrd. Hrywnja zu drucken?
Präsidentschaftskandidat Sergej Tigipko denkt, dass die Regierung eine beispiellose Hrywjaemission vorbereitet.
Verbraucherpreise sanken auch im August
Im August sanken die Verbraucherpreise im Vergleich zum Juli um 0,2%.
Juliinflation bei 15,5%
Von Juli zu Juni sanken die Verbraucherpreise um 0,1%.
Regierung Timoschenko verspricht dem IWF Inflation unter 13% zu halten
Das Ministerkabinett billigte die Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds, gemäß der die ukrainische Seite verspricht, die Inflation ...
Zentralbank prognostiziert BIP-Rückgang von 14%
Die Zentralbank der Ukraine (NBU) prognostiziert einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) der Ukraine für 2009 um 14%. Dies teilte ...
Inflation im Juni bei 15%
Das Ukrainische Komitee für Statistik hat gestern die Daten für den Juni bekanntgegeben. Demnach stiegen die Konsumentenpreise im Vergleich ...
Wirtschaftsministerium stellt Inflationsprognosen vor
Das Ministerium für Wirtschaft rechnet damit, dass die Inflation im Jahr 2010 12,4% betragen wird.
Regierung arbeitet aus Alternativlosigkeit an einer weiteren Abwertung der Hrywnja
Die Regierung entschied das Stammkapital der NAK (Nationalen Aktiengesellschaft) “Naftogas Ukrainy” um das 4,4-fache über die Einbringung von Hrywnja-Staatsanleihen ...
Poroschenko empfiehlt Leitzinssenkung
Der Zentralbankrat hält eine Eindämmung der Inflation auf einem Niveau von 12-13% in diesem Jahr für möglich.
IWF stellt weitere Bedingungen für die Ausgabe der nächsten Kredittranchen
Für den Erhalt der dritten Tranche des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Höhe von 3,3 Mrd. $ muss die Ukraine ...
Inflationsziel der Ukraine liegt 2009 bei 16%
Die Ukraine verspricht dem Internationalen Währungsfonds die Inflation im Jahr 2009 bei 16% zu halten.
Regierung prognostiziert auch für 2010 ein Wirtschaftswachstum
Die Regierung erwartet wie gehabt ein Wachstum der Wirtschaft, doch jetzt erst im Jahr 2010. Beim Wirtschaftsministerium prognostiziert man, ...
Jörg Drescher: Ukraine – Das Land am Rand
Die Ukraine ist nach dem europäischen Teil der Russischen Föderation der zweitgrößte Flächenstaat in Europa. Ihre Grenzen wurden mit ...
Inflation in der Ukraine im April bei 15,6%
Auch im April dieses Jahres stiegen die Verbraucherpreise in der Ukraine langsamer als im Vorjahr. So erhöhten sich die ...
Weltbank senkt BIP-Prognose für die Ukraine in 2009 auf -9%
Die Weltbank verschlechterte ihre Prognose für den Rückgang des Bruttoinlandsprodukts der Ukraine von -4% auf -9% im Jahre 2009.
Inflation sinkt im März auf 18,1%
Im März stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat nur noch um 1,4%.
Inflation im Februar bei 20,9%
Im Februar 2009 erhöhten sich die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat um 1,5%.
Ukrainischer Rechnungshof geht von bis zu 18%-tigem Rückgang des BIP in diesem Jahr aus
Der Rechnungshof der Ukraine prognostiziert eine Verringerung des Bruttoinlandsproduktes (BIP) des Landes im Jahr 2009 um 15-18%.
Zentralbankvertreter geht von 15% Inflation in 2009 aus
Der Stellvertreter des Zentralbankgouverneurs, Alexander Sawtschenko, prognostiziert eine Inflation von 15% für 2009.
Ukraine versucht sich über Importzölle zu schützen
Die Ukraine ist zu einseitigen Erhöhungen der Importzölle um 13 Prozentpunkte übergegangen, um den Import zu beschränken und die ...
Inflation verharrt auf hohem Niveau
Gestern veröffentlichte das Ukrainische Komitee für Statistik die Daten für die Inflation der Verbraucher- und Herstellerpreise für den Januar ...
Timoschenko legte Rechenschaft vor der Werchowna Rada ab
Premierministerin Julia Timoschenko versuchte gestern Argumente zu finden, welche den Abgeordneten der Werchowna Rada beweisen würden, dass ihre Regierung ...
Zentralbank wehrt sich gegen die Kompetenzbeschränkungen durch die Regierung
Die Zentralbank (NBU; Nationalbank der Ukraine) hat sich geweigert die Normen des Staatshaushaltes 2009 umzusetzen, mit denen das Parlament ...
Die Inflation in der Ukraine lag 2008 bei 22,3%
Gestern veröffentlichte das Ukrainische Statistikkomitee die Inflationsdaten für den Dezember.
Regierung Timoschenko geht optimistisch an das Jahr 2009 heran
Gestern hat die Regierung die makroökonomischen Prognosen für 2009 revidiert. Premierministerin Julia Timoschenko bestand darauf, dass die Wirtschaft der ...
Novemberinflation in der Ukraine bei 1,5%
Die Verbraucherpreise in der Ukraine stiegen im November im Vergleich zum Vormonat um 1,5%. Gleichzeitig sanken die Erzeugerpreise um ...
Preise stiegen im Oktober gegenüber dem Vorjahr um 23,2%
Nach der Sommerdeflation hat sich das Preiswachstum erneut beschleunigt – im Oktober erhöhten sich die Preise um 1,7%, dabei ...
IWF verschreibt der Ukraine Rosskur
Das Ministerialkabinett, die Zentralbank und der Internationale Währungsfonds (IWF) erreichten eine Einigung bezüglich der Bedingungen für den Erhalt eines ...
Timoschenko erreicht vorgezogene Benzinpreissenkung
Die Premierministerin Julia Timoschenko hat erklärt, dass sie sich mit den Erdölprodukthändlern auf eine Verringerung der Benzinpreise um 40 ...
Septemberinflation bei 1,1% im Vergleich zum Vormonat, 24,6% im Vergleich zum Vorjahr
Die Regierung Julia Timoschenko konnte den Preisanstieg nicht auf dem erforderlichen Niveau (Regierungsprognose von 15,9%) halten. Gestern spät abends ...
Timoschenko sieht keine Gefahr für die Ukraine durch die Finanzkrise
Premierministerin Julia Timoschenko geht davon aus, dass die weltweite Finanzkrise keinen Einfluss auf die Ukraine hat.
Ukrainische Zentralbank bereitet sich auf eine Krise der Wirtschaft vor
Gestern entschied sich der Zentralbankrat, nach Konsultation mit internationalen Experten, die makroökonomischen Prognosen des Kabinetts für 2009 – eine ...
Ukrainische Industrieproduktion sinkt
Zum ersten Mal seit Januar 2006 wurde in der Ukraine eine Verringerung der Industrieproduktion registriert – im August fiel ...
Auch im August sanken die Preise
Im August 2008 sanken die Verbraucherpreise um 0,1%, heißt es in der Mitteilung des Staatlichen Komitees für Statistik.
Juschtschenko lastet hohe Inflation der Regierung Timoschenko an
Der Präsident der Ukraine Wiktor Juschtschenko konstatiert, dass aufgrund der populistischen Politik der Regierung die Jahresinflation im Land 34% ...
Erzeugerpreise stiegen in der Ukraine im Juli um 3,6% gegenüber dem Juni
Das Statistikamt teilte gestern mit, dass im Juli die Industriepreise um 3,6% gestiegen sind, was den geringsten Monatswert in ...
Die Ukraine verzeichnet im Juli eine Deflation
Zum ersten Mal in den letzten zwei Jahren wurde in der Ukraine ein Sinken der Verbraucherpreise festgestellt. Die Julideflation ...
Juschtschenko fordert Verringerung von Fleischimporten
Die Fleischhersteller sicherten sich die Unterstützung von Präsident Wiktor Juschtschenko im Kampf für die Rücknahme des Imports von Fleisch, ...
Juniinflation bei 0,8%
Die Inflationsdynamik für den Juni in der Ukraine von 2000-2008.
Timoschenko sieht sich nicht in der Verantwortung für die Brotpreise
Die Regierung der Ukraine trägt keine Verantwortung für die Erhöhung der Brotpreise im Land, erklärt die Premierministerin Julia Timoschenko.
Timoschenko betrachtet Inflation als Ergebnis der weltweiten Finanzkrise
Premierministerin Julia Timoschenko weist Verbindungen zwischen dem hohen Inflationsniveau und den Sozialtransfers zurück.
Regierung Timoschenko weigert sich Inflationsrealität anzuerkennen
Die Budgetausgaben werden nicht um 30 Mrd. Hrywnja erhöht, solange die Zentralbank nicht der Regierungsprogsnose zur Inflation in diesem ...
Timoschenko sieht Inflation im Juni bei Null
Die Premierministerin der Ukraine, Julia Timoschenko, prognostiziert einen Preisstillstand im Juni.
Preise stiegen im Mai um 1,3%
Im Mai 2008 erhöhten sich die Verbraucherpreise um 1,3% (gegenüber dem Vormonat). Dies teilte das Staatliche Komitee für Statistik ...
Zentralbank zwischen Hrywnjadefizit und Inflation
Der Wert des US-Dollars fiel gestern auf dem Interbankenmarkt auf 4,5 Hrywnja/$ und die Overnight Kredite in Hrywnja stiegen ...
Regierung freut sich über Wachstum der Industrieproduktion
Das Ministerialkabinett ist stolz auf das Wachstum der Industrieproduktion, welches von Januar bis April 8% betrug.
Lebensmittel verteuerten sich innerhalb des letzten Jahres um fast 50%
In der Ukraine erhöhten sich die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke im April 2008 zum April 2007 um ...
Inflation im April bei 3,1%
Premierministerin Julia Timoschenko prognostiziert eine weitere Verringerung des Inflationstempos im Mai und im Juni.
Zentralbank verschiebt Aufwertung der Hrywnja
Gestern verzichtete der Zentralbankrat auf eine Änderung des Währungskorridors für die Hrywnja, obwohl am Morgen der Vorsitzende des Zentralbankrates, ...
BIP wächst im März etwas langsamer
Das staatliche Statistikamt erklärte, dass aufgrund der verlangsamten Entwicklung der Industrie im März das Wachstumstempo des Bruttoinlandsprodukts der Ukraine ...
Baloga fordert Minister zum Rücktritt auf
Gestern rief der Leiter des Präsidialamtes, Wiktor Baloga, die Premierministerin Julia Timoschenko dazu auf, die Minister des Wirtschaftsblockes zu ...
Gaspreise sollen für die Ukrainer steigen
Bis Ende des Jahres wird die Bevölkerung 21-35% mehr für Gas bezahlen müssen. In der gestern veröffentlichten Anordnung der ...
Statistik der Industrieproduktion 2007/08
Dynamik der Industrie 2007 – 2008, in %.
Zentralbankpräsident warnt vor Stagflation
Die wiederholte Verlangsamung des Wachstumstempos der Industrieproduktion im März – auf 5,8 % – veranlasste den Zentralbankpräsidenten, Wladimir Stelmach, ...
Regierungsprognosen werden überarbeitet
Makroökonomische Prognosen der Regierung Julia Timoschenko.
Regierung Timoschenko muss Inflationsprognose anpassen
Der hohe Preisanstieg zwang das Ministerialkabinett die Hauptmakroprognosen für 2008 zu korrigieren. Die Regierung plant nur eine erhöhte Inflation ...
Zentralbank stellt verlangsamte Kreditvergabe im I. Quartal fest
Gestern informierte die Zentralbank über die Verringerung des Tempos der Kreditvergabe an Banken im I. Quartal. Banker merken an, ...
Poroschenko sieht die Gefahr verlangsamten Wirtschaftswachstums
Gestern erklärte der Leiter des Zentralbankrates der Ukraine, Pjotr Poroschenko, im Laufe der Konferenz zum Thema “Investitionen unter den ...
Der Leiter des IWF Büros in der Ukraine im Interview
Heute beendet die jährliche Mission des Internationalen Währungsfonds (IWF) ihre Arbeit in Kiew. Ihrem Ergebnis nach beabsichtigt der IWF ...
Interview mit S&P Direktor über Perspektiven der Ukraine
Die Ratingagentur Standard & Poor`s (S&P) prognostizierte Ende letzten Jahres als einzige der internationalen Institute für 2008 eine beschleunigte ...
Inflation im Februar etwas niedriger als im Januar
Die Inflation in der Ukraine verlangsamte sich im Februar auf 2,7% im Vergleich zu den 2,9% im Januar diesen ...
Poroschenko prognostiziert 16% Inflation für dieses Jahr
Nach vorläufigen Berechnungen, falls nicht unvorhergesehene Änderungen eintreten, übersteigt das Inflationsniveau in diesem Jahr 16%, erklärte der Vorsitzende des ...
Benzinpreise vor scharfem Anstieg
Kaum überwindet der Preis für Erdöl an den Weltbörsen die Barriere von 100$ für das Barrel, schon verkünden ukrainische ...
Verlangsamtes Wachstum des BIP im Januar
Im Januar wuchs das reale Bruttoinlandsprodukt der Ukraine um 4,9% im Vergleich zum Januar 2007.
Weltbankprognose
Prognose der Wirtschaftsentwicklung der Ukraine in 2008.
Weltbank veröffentlicht neue Prognose für die Ukraine
Die Weltbank ist weiter optimistisch in ihren Prognosen zur Entwicklung der ukrainischen Wirtschaft. Ihrer Bewertung nach, übersteigt die Verbraucherpreisinflation ...
Rekordinflation in 2007
Den Berechnungen des Statistikamtes nach, hat der Index der Verbraucherpreise in der Ukraine in 2007 16,6% betragen und damit ...
Andrang vor Filialen der Oschtschadbank
Am Freitag begann die Oschtschadbank auf Initiative der Premierministerin Julia Timoschenko mit der Auszahlung der Kompensationen für die Einlagen ...
Novemberinflation weiter hoch
Gestern teilte das Statistikamt mit, dass die Inflation der Verbraucherpreise von Januar – November 14,2% betrug, was fast die ...
Weltbank erhöht Prognose für die Ukraine
Die Weltbank hob die Wachstumspognose für das Bruttoinlandsprodukt der Ukraine von 6% auf 6,7% in diesem Jahr an.
Inflation auf Siebenjahreshoch
Die Regierung Wiktor Janukowitschs vermochte es nicht den Anstieg der Preise aufzuhalten. Die letzten Daten des Staatlichen Statistikamtes zeigten, ...
2,2% Inflation im Juni
Am Freitag wurde von Staatlichen Statistikamt mitgeteilt, dass im Juni der größte Anstieg der Preise in diesem Jahr festgestellt ...
Inflationsrate im März wieder niedriger
Gestern wurden vom Statistikamt die Zahlen für den März bekanntgegeben. Demnach hat sich die Inflationsrate für Verbraucherpreise von 0,5 ...
Februarinflationsrate auf Dreijahrestiefststand
Nach den niedrigen Januarzahlen setzt sich der Trend zu gemäßigterer Inflation im Februar fort.
Forumsdiskussionen
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Ohrfeigen für Selenskyj
„Durch einen Zufall, habe ich hier in Baden-Württemberg, eine interessante "Kulturgruppe" aus Ukrainern, Russen, Deutschrussen und Deutschukrainer kennengelernt. Sie wandern gerne und treffen sich jeden...“
Marc in Hilfe und Rat • Re: KFZ Versicherung Neuwagen in der Ukraine
„Super, vielen Dank Handrij ! Werde ich auf jeden Fall auch nochmal reinschauen ... bislang konnte ich sowas bei einer eigenen Recherche nicht finden. Viele Grüße, Marc“
Marc in Hilfe und Rat • Re: KFZ Versicherung Neuwagen in der Ukraine
„Hallo Bernd, vielen Dank für deine Antwort ! Dies hilft mir schon sehr weiter und vermittelt mir ein besseres Gefühl Gut dass Du nochmal meine Vermutung bestätigt hast, im Grunde ist es gar nicht so...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: KFZ Versicherung Neuwagen in der Ukraine
„Hallo Marc, grundsätzlich ist in der Ukraine die Kfz-Haftpflichtversicherung obligatorisch, so wie man es aus Deutschland kennt. Es gibt auch eine Kaskoversicherung für den PKW, es gibt auch ein System...“
Marc in Hilfe und Rat • KFZ Versicherung Neuwagen in der Ukraine
„Hallo Zusammen, Hoffe sehr es geht Euch allen gut in diesen schwierigen (Pandemie-) Zeiten! Meine Partnerin und ich haben uns nach langen Überlegungen entschieden einen Neuwagen in der Ukraine zu kaufen,...“
Emma28 in Fotos, Videos und Musik .... • Re: Ukrainische Internet-Meme, Karikaturen und Politsatire
„Na, und was tragt ihr? - Schutzmaske - Maulkorb - Bartband - Halsband“
Emma28 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Coronavirus-Quarantäne in der Ukraine und anderswo
„Die Situation in der Ukraine sieht genauso wie in Deutschland aus. Zumindest meiner Meinung nach. Ich denke, wir müssen auf diese Coronavirus-Quarantäne ein Auge zudrücken.“
Frank in Politik • Re: Ostukraine: Verheerte Landschaften
„ ...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Ostukraine: Verheerte Landschaften
„P.S. Selbstverständlich hat es mit Deutschland gar nichts zu tun, wenn ein Schweizer in Bern in die russische Botschaft geht und um die russische Staatsangehörigkeit bittet bzw. diese beantragt, dann...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Ostukraine: Verheerte Landschaften
„Lieber Vorkuta, wir bewegen uns nun etwas im Kreis, Ursprung war die rechtswidrige Passausgabe und dass der Journalist der SZ wohl nicht in Deinem Sinne Politik macht? Grundsätzlich sind Journalisten...“
Frank in Politik • Re: Schlag gegen den Oligarchen
„So ruhig wie in Bergkarabach?“
Vorkuta in Fotos, Videos und Musik .... • Ukrainische Internet-Meme, Karikaturen und Politsatire
„Wo & was arbeitet der Schokoladen-Präsident-Poroschenko jetzt überhaupt? Ist er noch in der Politik? Übrigens, ich hab' mal seine Pralinen gekostet, sie waren allesamt sehr gut in Qualität und...“
Vorkuta in Ukraine-Nachrichten.de • Ohrfeigen für Selenskyj
„. . . Die Ukraine muss im eigenen Land, korrekte, ukrainische Politiker und Wirtschaftsführer finden, die mit den vorhandenen Rohstoffen und der vorhandenen guten Bevölkerung, das Land in die Zukunft...“
Vorkuta in Politik • Schlag gegen den Oligarchen
„Wenn man das alles liest, und dem Gelesenen vollen Glauben schenkt, dann sollte man sich allen Ernstes fragen, wie solche Oligarchen entstehen und sich etablieren konnten? War es die Schuld Kuchma's oder...“
Vorkuta in Politik • Ostukraine: Verheerte Landschaften
„1.: . . . Das, was die Russen machen, machen Rumänien, Ungarn und Polen genauso und im übrigen auch Deutschland durch die massenhafte Einbürgerung der Russlanddeutschen. 1.: Das Budapester Memorandum...“
Vorkuta in Politik • Re: Ostukraine: Verheerte Landschaften
„. . . allerdings tut dies die Botschaft oder bzw. die Konsulate unter Absprache und Einhaltung bilateraler Abkommen mit Deutschland, . . . Andernfalls und mir ist nicht bekannt, das derzeit in ähnlicher...“
mozhlyvo in Berichte und Reisetipps • Re: Einreise Ukraine nach Deutschland unter Covid - 19 Bedingungen
„Hallo, ähnliche Erfahrungen wie Bernd. Zu erwähnen ist, dass meine Freundin den Test direkt am KBP etwa 3 Stunden vor Abflug gemacht hat. Bei der Landung in DE war dann bereits das Ergebnis da und sie...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: Einreise Ukraine nach Deutschland unter Covid - 19 Bedingungen
„Die Einreise in Frankfurt war dann unkompliziert, ist wohl auch die Konsequenz aus/durch der Kontrolle in Kiew durch Lufthansa.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: Einreise Ukraine nach Deutschland unter Covid - 19 Bedingungen
„So nun der aktuelle Stand zur Lufthansa. Bin von Frankfurt nach Kiew Boryspil geflogen, die Einreise war einfach und so wie derzeit üblich, ich hatte einen gültigen negativen PCR Test dabei, Auslandsreisekrankenversicherung...“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Ohrfeigen für Selenskyj
„Jeder Präsident in der Ukraine, bekommt nahezu von allen Seiten Ohrfeigen. Was soll er tun? Wie soll er die Erwartungen der korrupten Oligarchen, der korrupten Verwaltungen und der teilweise korrupten...“
mozhlyvo in Berichte und Reisetipps • Re: Einreise Ukraine nach Deutschland unter Covid - 19 Bedingungen
„Super, danke auch dir, carlton, für dein Erfahrungsbericht! Dann sollte das ja alles weiterhin entspannt verlaufen.“
carlton68 in Berichte und Reisetipps • Re: Einreise Ukraine nach Deutschland unter Covid - 19 Bedingungen
„Hallo mozhlyvo, am 09.02.2021 bin ich mit Lufthansa von Borispol nach Frankfurt geflogen. Da hat sich weder beim Abflug noch bei der Landung jemand für einen Test interessiert. Beim Abflug kann ich sicher...“
Eric in Recht, Visa und Dokumente • Re: Rote und grüne Länder - Quarantänepflicht in der Ukraine - Länderlisten Coronavirus (Sars-CoV-2, Covid-19)
„Geschafft! Ohne Probleme bei grün noch hinein gehuscht. Nun ist Ungarn wieder rot.“
Frank in Politik • Re: Ostukraine: Verheerte Landschaften
„.. Aufgefallen ist mir der folgende Satz: " Seit April 2019 gibt Russland rechtswidrig russische Pässe an Einwohner von DNR und LNR aus . . . " Was meint der Autor hier mit dem Wort: "rechtswidrig" ?...“
superstutz in Recht, Visa und Dokumente • Re: Ukrainischer Pass verlängern oder neu beantragen?.. was geht schneller?..
„Guten Morgen zusammen, hat jemand aktuelle Erfahrungen mit der Beantragung eines Reisepasses im Ukrainischen Konsulat in Düsseldorf? Danke für Eure Rückmeldungen!“
Bernd D-UA in Politik • Re: Ostukraine: Verheerte Landschaften
„Na ja, in Deutschland gibt Russland auch Pässe aus, wie in vielen anderen Ländern der Welt, allerdings tut dies die Botschaft oder bzw. die Konsulate unter Absprache und Einhaltung bilateraler Abkommen...“
Vorkuta in Politik • Ostukraine: Verheerte Landschaften
„Guten Tag, wer die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG schon etwas länger kennt, weiß solche Berichte einzuschätzen. Aufgefallen ist mir der folgende Satz: " Seit April 2019 gibt Russland rechtswidrig russische Pässe...“
mozhlyvo in Berichte und Reisetipps • Re: Einreise Ukraine nach Deutschland unter Covid - 19 Bedingungen
„Hallo Bernd, danke für die ausführliche Antwort! Die generellen Quarantäne und Einreiseregeln sind mir bekannt, war mir nur unsicher wegen der Testpflicht _vor_ Einreise bzw. sogar vor dem Abflug. Geht...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: Einreise Ukraine nach Deutschland unter Covid - 19 Bedingungen
„Ach ja, bin am Wochenende wieder in Kiew, fliege dieses mal mit Lufthansa von Frankfurt, falls es Dir zeitlich noch reicht, kann ich Dir am Sonntag aus erster Hand berichten wie die Lufthanse das derzeit...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: Einreise Ukraine nach Deutschland unter Covid - 19 Bedingungen
„Shopping Mall Retroville in der Pravda Ave in KIEW“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: Einreise Ukraine nach Deutschland unter Covid - 19 Bedingungen
„Hallo, zu den Testzentren an den Flughäfen kann ich nicht viel sagen, wurde dort noch nicht getestet, aber beide Flughäfen haben Testzentren. Bitte lies Dir hier im Verlauf nochmals meine Erfahrungen...“
mozhlyvo in Berichte und Reisetipps • Re: Einreise Ukraine nach Deutschland unter Covid - 19 Bedingungen
„Hallo zusammen, hat hier jemand neue Infos oder gar persönliche Erfahrungen ob nun ein negatives Testergebnis _vor_ der Einreise nach Deutschland nötig ist? Oder ob die Fluggesellschaften das beim Checkin/Boarding...“